Die 4 häufigsten Fehler beim Immobilienkauf in Dubai – und wie Sie sie vermeiden

Wer eine Immobilie in Dubai kaufen möchte, findet einen der spannendsten und dynamischsten Märkte der Welt vor. Doch genau das macht ihn auch riskant für unerfahrene Käufer. Es gibt einige, die damit Geld verloren haben – nicht, weil der Markt schlecht ist, sondern weil sie die Spielregeln des Immobilienmarkts in Dubai nicht kennen und sich auf Influencer und Marktschreier eingelassen haben und nach dem Erwerb das bittere Erwachen kam.

Seit über 18 Jahren bin ich in der immobilienbezogenen Vermögensverwaltung tätig und der Kauf ist bei uns in der Regel erst der Anfang einer wachsenden Beziehung im Rahmen des Vermögensaufbaus. 

Wir begleiten Investoren beim Immobilienkauf, übernehmen die Vermietung und einen allfälligen Verkauf und dies zu 100% hier vor Ort in Dubai. So wie es für jeden Investor stimmig ist.

In diesem Beitrag zeige ich Ihnen die vier häufigsten Fehler, die Käufer in Dubai machen – und was Sie tun können, um Ihr Investment zu schützen und langfristig Rendite zu erzielen.


1. Der Traum vom schnellen Off-Plan-Gewinn

Sarah wollte mit einem schnellen Wiederverkauf („Flipping“) Geld verdienen. Sie kaufte ein Off-Plan-Apartment für rund 1.8 Million AED, zahlte 30 % an – und rechnete mit schnellem Gewinn. Doch sie stieg zu spät in das Projekt ein und konnte nur noch ein Apartment mit  falscher Ausrichtung und weniger zweckmäßigen Grundriss erwerben.

Käufer, die sich ihre Einheiten mit uns im EOI-Status gesichert  haben, konnten ihre Flip-Wohnungen mit Profit verkaufen, während Sarah auf einer weniger attraktiven Einheit im Gebäude saß. Dazu kamen Nebenkosten beim Wiederverkauf:
• 4 % Dubai Land Department Fee
• Maklerprovision
• Zahlungen an den Projektentwickler

Fazit:
In Dubai funktioniert Off-Plan-Flipping nur, wenn man sehr früh oder zu einem außergewöhnlich guten Einstiegspreis kauft und die richtigen Einheiten auswählt. Wer in späteren Phasen einsteigt oder nicht den Partner vor Ort hat, der ihn hierzu berät, kann daraus einen Verlust erleiden.


2. Die Rendite-Illusion bei Neubauten

Jürgen wollte kein schnelles Geschäft, sondern regelmäßige Mieteinnahmen. In Anzeigen wurde ihm eine Rendite von bis zu 15 % versprochen. Er kaufte eine Neubauwohnung in Downtown Dubai – und erhielt am Ende nur 5–6 % Rendite(vor Nebenkosten).

Sein Fehler: Er achtete nur auf den Kaufpreis, nicht auf den Preis pro Quadratmeter.
Mit 320 sqft und 1,2 Mio. AED lag er weit über dem Durchschnitt. Mieter zahlen aber nach Marktwert, nicht nach Ihrem Einkaufspreis.

Tipp:
Bevor Sie eine Investment-Immobilie in Dubai kaufen, analysieren Sie die Daten:
• Preis pro Quadratmeter
• Durchschnittliche Mieten im Gebäude
• Vergleichsobjekte in der Umgebung

Nur wer diese Zahlen versteht, erkennt, ob die versprochene Rendite realistisch ist.


3. Renovieren ohne Erfahrung – das „Fix & Flip“-Missverständnis

Grace hatte in Großbritannien erfolgreich renoviert und verkauft. In Dubai wollte sie das Gleiche tun – und scheiterte.

Sie unterschätzte die Genehmigungen, Materialqualität und Handwerksstandards.
Billige Materialien, Verzögerungen und Kommunikationsprobleme mit Bauunternehmen führten zu einem Projekt, das sie teuer bezahlte – und das niemand kaufen wollte.

Die Wahrheit:
Renovieren in Dubai ist kein DIY-Projekt. Ohne lokale Kontakte, Erfahrung mit Behörden und Verständnis für den Premium-Anspruch der Käufer kann das Vorhaben leicht zum Verlustgeschäft werden.


4. Der Traum vom perfekten Zuhause – nur auf dem Papier

Thomas zog nach Dubai und wollte seine Traumimmobilie kaufen – mit Meerblick, Parks und Community-Feeling. Auf den Broschüren sah alles perfekt aus.

Doch vor Ort:
• Keine Infrastruktur
• Keine Geschäfte oder Schulen
• Kein Zugang zu Transport
• Der Meerblick – längst verbaut durch ein anderes Projekt

Er hatte in ein Versprechen investiert, nicht in Realität.

Fazit:
Wenn Sie eine Immobilie zum Eigenbedarf in Dubai kaufen, verlassen Sie sich nie nur auf Renderings.
Prüfen Sie den Entwickler, den Baufortschritt und die tatsächliche Infrastruktur oder verlassen sie sich auf einen Partner ihres Vertrauens der Ihnen die Location zeigt oder zumindest mit echten Bildern vor Ort bestätigt.


Fazit: Dubai hat keine schlechten Lagen – nur schlechte Käufe

Sarah, Jürgen, Grace und Thomas zeigen: Der Unterschied zwischen Erfolg und Verlust liegt nicht in der Lage, sondern in der Erwartung und Vorbereitung.

• Sarah verstand den Wiederverkaufsmarkt nicht.
• Jürgen zahlte zu viel pro Quadratmeter.
• Grace unterschätzte die Bauvorschriften.
• Thomas glaubte an Marketingbilder statt an Fakten.

Dubai hat keinen Nord-Süd-Gefälle wie andere Länder. Jede Community kann profitabel sein – wenn man versteht, wie die Dynamik des Marktes funktioniert.

Bevor Sie also in Dubai investieren:

  1. Prüfen Sie die echten Renditen, nicht nur die Versprechen.
  2. Verstehen Sie den Standort, die Infrastruktur und die Zielgruppe.
  3. Lassen Sie sich professionell beraten.

Wenn Sie herausfinden möchten, welche Immobilien in Dubai aktuell die besten Renditechancen bieten, beraten wir Sie gerne persönlich. Schofer Properties – Schweizer Qualität. Dubai Expertise.

Interessiert an einer Immobilie in den VAE?
Kontaktieren Sie uns für eine Beratung und erfahren Sie, wie Sie Ihren Traum Ihrer eigenen Immobilie zusammen mit uns hier in Dubai erfüllen können!

Lesen Sie auch hier gerne weiter zum Thema:
Erfolgreich in Dubai gründen: Strategien, Kultur und Realitäten

Jörg Schofer

IMMOBILIEN-TREUHÄNDER

Kontaktieren Sie uns für Ihre Immobilienlösungen